Es gibt fast keinen Ablauf im Unternehmen, der nicht von Elektroenergie abhängig ist. Damit diese zuverlässig an jeden Ort gelangt, sind Fachleute (m/w/d) erforderlich. Umgangssprachlich heißen sie Elektriker − die korrekte Berufsbezeichnung in der Industrie ist jedoch Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Ihr Arbeitsgebiet reicht von Energieverteilungsanlagen über die Produktions- und Fertigungsautomation bis hin zu den Infrastrukturanlagen. Sie montieren Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik sowie der Antriebs- und Beleuchtungstechnik.
3 ½ Jahre
Mit der vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) haben Sie zahlreiche Möglichkeiten für die spätere berufliche Ausrichtung und weitere Qualifikation im Berufsleben.